- Stammschloß
- Stammschloss
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Deutsche Rechtschreibung Änderungen . 2013.
Stammschloß — Stammschloss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Hohenlohe [2] — Hohenlohe, altes Geschlecht, welches seinen Ursprung von Eberhard, Herzog von Franken, Bruder des deutschen Königs Konrads I. ableitet; es besaß in grauer Vorzeit das Stammschloß H. Anfangs gab es zwei Linien: H. Bruneck u. H. Hohenlohe, erstere… … Pierer's Universal-Lexikon
Langenau [2] — Langenau, eine zu Anfang des 19. Jahrh. in den erbländisch österreichischen Freiherrnstand erhöbene Familie, welche früher in den Rheinlanden, in Sachsen u. Schlesien blühte. Das Stammschloß Langenau der rheinländischen Linie, welche 1613… … Pierer's Universal-Lexikon
Duke of Hamilton — Tartan der Familie Hamilton Die Familie Hamilton ist eine der bedeutendsten schottischen Adelsfamilien mit vermutlich englischen Ursprüngen. Sie kann zurückverfolgt werden bis zu Walter FitzGilbert, genannt Hamilton, der 1296 Ländereien in… … Deutsch Wikipedia
Hamilton (Adelsfamilie) — Tartan der Familie Hamilton Die Familie Hamilton ist eine der bedeutendsten schottischen Adelsfamilien mit vermutlich englischen Ursprüngen. Sie kann zurückverfolgt werden bis zu Walter FitzGilbert, genannt Hamilton, der 1296 Ländereien in… … Deutsch Wikipedia
Hamilton (Adelsgeschlecht) — Tartan der Familie Hamilton Die Familie Hamilton ist eine der bedeutendsten schottischen Adelsfamilien mit vermutlich englischen Ursprüngen. Sie kann zurückverfolgt werden bis zu Walter FitzGilbert, genannt Hamilton, der 1296 Ländereien in… … Deutsch Wikipedia
Herzog von Hamilton — Tartan der Familie Hamilton Die Familie Hamilton ist eine der bedeutendsten schottischen Adelsfamilien mit vermutlich englischen Ursprüngen. Sie kann zurückverfolgt werden bis zu Walter FitzGilbert, genannt Hamilton, der 1296 Ländereien in… … Deutsch Wikipedia
James Hamilton, 3. Earl of Arran — (* 1537; † 1609) war ein schottischer Adliger. James Hamilton, Sohn des James Hamilton, 2. Earl of Arran, warf sich in Frankreich den Hugenotten in die Arme, weshalb ihm der König von Frankreich sein Herzogtum Châtellerault entzog. Hamilton lebte … Deutsch Wikipedia
James Hamilton, 3rd Earl of Arran — James Hamilton, 3. Earl of Arran James Hamilton, 3. Earl of Arran (* 1537; † 1609) war ein schottischer Adliger. James Hamilton, Sohn des James Hamilton, 2. Earl of Arran, warf sich in Frankreich den Hugenotten in die Arme, weshalb ihm der König… … Deutsch Wikipedia
James Maitland, 8. Earl of Lauderdale — KT PC (* 26. Januar 1759; † 10. September 1839) war ein britischer Staatsmann und Wirtschaftswissenschaftler … Deutsch Wikipedia